... und endlich wieder den "schönsten Trainingsplatz von Welt" in Betrieb genommen! Dank Inzidenzien von deutlich unter 35 und der Möglichkeit, sich wieder mit fünf Personen aus unterschiedlichen Haushalten treffen zu können, haben wir das Shapen in unserer kleinen Clickergruppe wieder aufgenommen. Die Aufgabe: Hund "rettet" ein Badetierchen aus einer Schüssel mit Wasser und "bewahrt es vor dem sicheren Tod", indem er das Badetierchen auf ein erhabendes Target trägt! Hach, was für ein Spaß...
... die Wolken von morgen vor die Sonne von heute zu ziehen (aufgeschnappt im Internet).
Geliebtes Kenzkind, mein gutes altes Dingeling, Haudegeli, Quatschkopf, nun musst du mit 13 leider doch noch mal "unters Messer". Da ist ein Knötchen in der Gesäugeleiste, was wir so nicht stehen lassen können, wenn wir davon ausgehen, dass du noch ein paar Jährchen machen möchtest und auch könntest. Du bist mit deinen fast 13 Lenzen viel zu fit, als das wir das iwie ignorieren sollten. Du willst noch was vom Leben und es wäre dir gegenüber nicht fair, dass mit dem Knötchengedöns einfach so laufen zu lassen. Das Knötchen ist da, auch schon länger, hat jetzt allerdings dooferweise die Konsistenz und das Wachstum verändert. Geliebtes Kenzkind, ich wäge Narkoserisiko gegen weitere verbleibende gute Zeit ab und hoffe inständig, dass du den Eingriff (voraussichtlich) Mitte Juli maximal gut überstehst. Und bis dahin pusten wir immer mal wieder die Wolken von morgen weg und freuen uns am Hier und Jetzt! Jawoll!
@Mitleser, wir freuen uns jetzt schon über wirklich jedes freie Däumchen!
Hach, ich hab viel um die Ohren im Moment und wenig Muße zur Blogpflege. Dabei ist es nicht so, dass hier gar nix passieren würde, aber in der Tat, alles eher sehr unspektakulär.
Dat Zwergie, es kann ja soooooo chillig sein... Wenn ich das Auto nach getaner Arbeit packe, sprich, Hunde, Zubehör und alles Notwendige fürs Homeoffice im Auto verstaue, liegt's Madamchen mitten auf dem Parkplatz und badet in der Sonne - oder wie Pink es so schön besingt: cover me in sunshine...
Beim Spazierengehen ist sie im Moment teilweise etwas gestresst. Sie muss einfach ganz schnell - und vor allen Dingen vor Tattoo - an gewissen Stellen/Kreuzungen sein, in der Erwartung, dass da etwas Spannendes ist oder passiert. Hindere ich sie daran, ist sie deutlich frustriert und mault. Ommm, immer was Neues, aber wir arbeiten dran!
Ansonsten, hier grünt's ja gerade so grün...
... oder blüht so herrlich gelb...
... leider alles nur vordergründig so schön. Bewirtschaftete Ackerflächen so weit das Auge reicht, keine Blühstreifen, keine zusammenhängende Heckenstreifen. Hier ist leider überhaupt kein Platz für heimische Flora und Fauna.
Umso mehr freut es mich, dass ein Landwirt hier um die Ecke ein Feld, mittenmang der rein und ausschließlich betriebswirtschaftlichen genutzten Flächen, zwecks Regeneration der Natur zur Verfügung stellt. Ich bin dann mal dabei ;)
An anderer Stelle, knapp 10 km entfernt, wird mit der Natur ganz anders umgegangen. Da werden die Flächen gehegt, sind aber auch nicht auf reine Nutznießung ausgelegt. Hier möchte ich gerne die unglaubliche Vielfalt dessen, was da wächst, gelegentlich mit der Kamera festhalten. Mal schauen, wenn das Wetter heute hält, packe ich vielleicht die Kamera aus...
Die Schäfis, die die Deiche am Rhein beweiden, haben wir auch mal wieder getroffen und konnten ganz gesittet an ihnen vorbei gehen (wobei Aivy, obwohl an der Leine, dennoch das eine oder andere Schäfchen mit "Auge" vom Weg gedrückt hat)
Ja, und dank des guten Wetters können wir auch an den Wochenenden endlich mal wieder Parcourstraining machen. Wir sind bisher allerdings nur bis zur "21" gekommen.
Parcours von Anna Hinze, veröffentlich in der "Agility live" Nr3/21
Schönen Feiertag an alle, die einen haben, allen anderen, frohes Schaffen!