... und endlich mal wieder Urlaub! Ganz liebe Freunde haben mir ihre eigene Ferienwohnung für ein paar mehr Tage Auszeit zur Verfügung gestellt und nun sind wir irgendwo im Nirgendwo und können das nach bereits nur einem Tag auch sehr genießen ;)
Die Anfahrt war vergleichsweise stressfrei, rund um Oberhausen ein bisschen mehr los auf der Autobahn, aber insgesamt sind wir gut durchgekommen. Die Mädels brav, keiner hat "gemuckt", mit Ausnahme einer kurzen Pippipause für Mensch und Hund durchgerockt! Den Abend haben wir dann gechillt ausklingen lassen...
Erster echter Urlaubstag, wir machen eine schöne Morgenrunde vorm Frühstück...
Viel geradeus, übersichtliches Gelände, wir laufen sechs Kilometer plus... Ein Feldhase will unseren Weg kreuzen, Loo guckt verwirrt und entscheidet sich fürs "Bei mir Bleiben"... ob das dauerhaft funktioniert? Ich bezweifele es...
... nachmittags dann zum Leuchtturm Campen, schöne Runde gedreht, bevor ich feststellen musste, dass auch das Eintritt erfordert. Wir haben uns dann für die sensationell schöne, eintrittsfreie Runde rund um den Leuchtturm entschieden ;)
Der Campener Leuchturm von außen und unten geknipst...
Blick Richtung Meer...
Platz für Natur in der kleinsten Lücke ;)
Die Mädels "not amused", weil a) Leinenpflicht und b) doofes Fotografieren...
Es ist kaputt gegangen ... (war aber am nächsten Morgen wieder ganz!)
Tag 2, Moorwald bei Aurich... wunderschön und interessant...
Die Kamera war mit und ich gebe nicht auf, endlich mal ein paar Portraitfotos von Loonie in den Kasten zu bekommen...
... und natürlich auch mal wieder vom Zwergi ;)
Tag 3, die Gastgeber sind für ein verlängertes Feiertagswochende vergangene Nacht eingetroffen, zur Feier des Tages gab's erst einmal ein Sektfrühstück ;). Unsere Tagestour erfüllte dann allerdings alle Kriterien getreu nach "ein Satz mit "x", DAS war wohl nix". Ich hatte mit Hilfe von Komoot eine gut sechs Kilometer lange Rundtour um den Pilsumer Leuchtturm (übrigens, nicht wegen "Otto") rausgesucht, die das erste Drittel auch nur an der Straße verlief. Die übrige Strecke klang landschaftlich reizvoll, daher nahm ich das "an der Straße gehen" billigend in Kauf... und dann, nach zweieinhalb anstrengende Straßenkilometern endete unsere Tour so:
Ganz, ganz dumm gelaufen... :(
Dennoch, der Weg dahin verlief vorbei an einem sehr schönen Vogelschutzgebiet mit vielen Informationen über das Gebiet und die hier beheimateten oder Rast machenden (Zug-) Vögel ...
Wenigstens aus der Ferne haben wir ihn gesehen, den Leuchtturm...
Aussichtsplattform Vogelschutzgebiet...
Nachdem klar war, dass wir die kompletten zweieinhalb Kilometer zurück müssen, bin ich in den Trainingsmodus abgetaucht... Loo findet das Zuknallen der Absperrtüren gruselig und so haben wir erst einmal eine halbe Stunde "aushalten" (natürlich mit ausreichender Distanz) geübt... das klappte am Ende tatsächlich gut...Loo wartet zwar schon darauf, dass das Tor gleich "zuknallt", konnte es aber gut aushalten
Nach dann insgesamt guten fünf Kilometern "kurze-Leine-Gehen" sind wir noch mal Richtung Greetsiel abgebogen, Hundehirn "aushängen" lassen und etwas Stress ablaufen...
Hier müssen wir auf jeden Fall noch mal hin...
... waren wir gleich heute ;). Tag 4, Runde rund um Greetsiel inkl. Badestrand und, laut G..... Maps auch mit Hundestrand. Natürlich durften Hunde auf dem gesamten Gelände des Strands nicht mitgeführt werden, aber im angrenzenden Siel haben wir doch noch ein Plätzchen gefunden, wo die Mädels mal nach Herzenslust planschen konnten...
... also,wenn sie denn wollten, und Aivy wollte, wie man sieht, nicht, die wartet immer auf Bespaßung meinerseits. Da sie dann aber meistens sehr schnell hochdreht, gibt es das halt nicht. Loonie hatte allerdings mächtig Spaß :) (und kotzte dann, ob des vielen Salzwassers, ihre Leckerchen aus).
Postkartenidylle ;)
Gestern acht Monate alt geworden, sie steht gut da, oder?
Blick auf das Leyhörner Sieltief und den Hafen von Greetsiel
Ein bisschen Wattenmeerkunde...
... und, mal wieder, der mehr oder minder missglückte Versuch eines Fotos beider Mädels, auf dem sie auch nett schauen...
Tag 5, Samstag, zusammen mit "Mädchenbrause-Jumper(s)" Danielle, meiner Urlaubsgastgeberin, haben wir uns mal in ganz anderer Umgebung einer Agi-Challenge gestellt. Wir sind heute am Sommerturnier der Leegmoor Jumpers gestartet... zum Bericht geht es hier: 21.06.2025: Leegmoor Jumpers
So müde...
Sonntag, die Gastgeber sind wieder abgereist :(. War ein tolles, langes Wochenende, ich für meinen Teil kann sagen, wir hatten mächtig viel Spaß... Danke D&D für eure Gastfreundschaft!
Heute dann auch hier heiß (28°), da es aber wirklich stark bewölkt war, fühlte es sich auch maximal so an und bei Weitem nicht so heiß, wie im heimischen Rheinhessen (34°), Dennoch habe ich überlegt, wo, bitteschön, machen wir unsere Nachmittagsrunde? Ich hätte gerne Wald, weil alle "Wasserziele" hier im Umfeld mit Sicherheit an einem Sonntagnachmittag, bei zumindest sehr warmen Wetter, haltlos überlaufen sein dürften. Entschieden habe ich mich dann für eine Waldrunde, hier am Kloster Ihlow, und hätte diese, je nach Andrang, entsprechend auf unsere Bedürfnisse angepasst... Erfreulicherweise war dann allerdings der Parkplatz erstaunlich übersichtlich besetzt und ich entschied, die Runde zu laufen!
Schön war's, viel Wald, viele unterschiedliche Wege, viel Natur...
Ab morgen dann wieder deutlich kühler, mal schauen, wohin es uns dann so treibt...
Montagmorgen, Tag 7, es ist sehr stürmisch, wir machen unsere Morgenrunde am Leyhörner Sieltief, kaum jemand unterwegs und ich gönne meinen Mädels verbotenerweise ein wenig Freilauf...
Ein bisschen was über Fische, Krabben und Muscheln gelernt...
Und die Mädels waren richtig gut drauf, bis...
... ja, bis uns ein Hagelsturm erwischte! Nein, das war nicht spaßig, die Mädels versuchten Schutz bei mir zu finden, denen ich ihnen kaum geben konnte. In so ein Unwetter bin ich mein ganzes bisherige Leben nicht gekommen und wir waren alle drei wirklich nass bis auf die Haut. Da halfen weder Regenjacke, wasserfestes Schuhwerk (es regnete einfach von oben rein) noch dicke Unterwolle. Nun läuft erst einmal eine Waschmaschine...
Dank der Tatsache, dass ich immer eine (Reserve-) Regenjacke im Auto habe und ein großer Discounter zufälligerweise Restposten wasserfester Schuhe da hatte, fiel unsere Mittagsrunde nicht aus ... und übrigens auch nicht ins Wasser :). Kleine Runde rund ums Haus und anschließend, nach kurzer Pause, nach Greetsiel zum Fischerhafen. Meine Vorstellung war, dort ein paar Fotos meiner Mädels vor malerischer Kulisse zu machen, aber a) es war, trotz stürmischen Wetters einfach viel zu überlaufen, b) ich hatte zwar die Kamera dabei, jegliche Leckerlies zum hübsch positionieren aber vergessen und c) Angst, dass ein Mädel, ob des Trubels, im Hafenbecken landen könnte. Loonie fand die vielen fremden Geräusche, insbesondere die, die der Wind auslöste, schon ein bisschen gruselig (den Gang durch die Fussgängerzone hat sie aber prima gemeistert!).
Nun muss ich aber noch einmal dringend nach einer Location suchen, wo ich noch mal ein paar Portraits machen kann...
Tag 8, die Wetterprognose für den heutigen Tag ist durchwachsen, genau wie dann das Wetter. Ab nachmittags an der Küste wieder Sturm und Regen, also definitiv keins für Küste und Kamera. Ich entscheide mich für eine Waldrunde bei Aurich ohne Kamera ...
Viele Buchen - keine Findlinge
Der Wald war an vielen Stellen unfassbar dicht, sowohl am Boden, als auch im Hinblick auf die Baumkronen
Am Boden...
... weiter oben...
Im Anschluss noch einmal ein bisschen für die verbleibenden Tage einkaufen... nachfolgend definitiv keine Produkt- oder Marktwerbung, aber im Laden hatte ich bei den Regalschildern leichte Verständnisprobleme :)))
Tag 9, Küste und Kamera, allerdings mehr Küste als Kamera, weil viel los war und ich eigentlich so gut wie keine Chance hatte, die Mädels mal iwo solange zu positionieren, um schöne Fotos vor schöner Kulisse zu machen... also gibt es mal wieder viele Smartphonefotos und in Summe nur vier (!) Kam-Fotos :(
Wir waren in Norddeich und hier gibt es tatsächlich ein paar wenige Meter, an denen Hunde auch auf dem Deich erlaubt sind...
... wirklich ganz wenige nur... :(
Ich kann es ja grundsätzlich gut nachvollziehen, muss dann aber für mich festhalten, dass Urlaub "hinterm Deich" eher nix für uns ist... Meine Mädels sind Freiläufer, und ich schätze das sehr, und sie können durchaus auch mal viele Meter an der Leine machen, aber nur bis hin zu gar nicht? Geht nicht! Oder doch, geht, mag ich aber nicht!
Unsere Runde war dennoch schön und auch ein bisschen Training im Hinblick auf "Leine laufen", viele Menschen und Hunde und so... (pssst... die Rennrunde für die Mädels mache ich immer morgens, abseits von allem Tourigedöns).
Unendliche Weite... ich mag den Fernblick
Pause ;)
Laaaaangweilig :)
Die magere Kameraausbeute...
Donnerstag, Tag 10, dann so:
Wir machen keinen Ausflug und laufen kleine Runden rund ums Haus. Ich nutze die Zeit, unsere Homepage und im Haus ein wenig "aufzuräumen", schließlich ist morgen Abreise...
Freitag, wir laufen noch einmal eine letzte Runde rund um das Leyhörner Sieltief...
... und treten anschließend die Heimreise an. Schade, vorbei, sehr, sehr schön und erholsam war's, die Mädels waren großartig und Loonie hat ihren Horizont in jeglicher Hinsicht deutlich erweitert. Ich danke meinen Gastgebern von Herzen und freue mich auf's hoffentlich nächste Mal ;)