Alltagshunde.de
  • Willkommen
  • News
    • Alltagsblog
    • Archiv
  • Wir unter uns
    • Alltagsteam
    • Alltägliches
    • Alltagsblick
  • Die kleine Hundeschule
    • Team-"Bildung"
    • Teamwork
  • Service & Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
    • Teamvideos
    • Links
    • Gästebuch
    • Forum
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung

08.07.2021: "Knötchen"-Update

Was für schwierige Entscheidungen... das Kenzkind wird, nach gestriger Untersuchung und in Absprache mit der Tierärztin meines Vertrauens, in der kommende Woche nicht operiert. Aufgrund der aktuellen Scheinmutterschaft ist das Gesäuge zu stark angebildet, eine Operation in das milchgebende Gewebe hinein nur im Notfall vertretbar, weil insbesondere die Wundheilung dann sehr problematisch ist. Die Knoten selber sind nach wie vor nicht allzu groß und haben sich in den letzten fünf Wochen nicht spürbar verändert. Sollte sich der Zustand nicht verschlechtern, was ich natürlich sehr hoffe, warten wir unter engmaschiger Kontrolle die eventuelle zweite Sommerläufigkeit bzw. das Abschwellen des Gesäuges ab und beurteilen die Situation dann neu. In Anbetracht der Tatsache, dass Kenzie ja nun wirklich nicht mehr die Jüngste ist und ein derartigen Eingriff sehr belastend ist, kann ich gut mit dieser Entscheidung leben und letztendlich kann keiner wissen, ob und wieviel Lebensqualität sie dadurch gewinnt (oder, im schlechtesten Fall, sogar verliert). Dem Kenzkind geht es aktuell prima und ich werde weiterhin ein sehr wachsames Auge auf sie haben. Und, wir freuen uns nach wie vor über viele gedrückte Däumchen!

Mein knuddeliges Bärchen :)

04.07.2021: Diiiis...

...Miiiist! Wie fast jedes Jahr waren wir zur Agility-Outdoor-Saisoneröffnung bei den Agilityfreunden Oppenheim zu Gast, nur, anders als sonst, erst Anfang Juli und nicht, wie sonst üblich, Anfang Mai! Meine Erwartungen waren nicht nur wegen der schlechten Wetterprognosen gedämpft, aber zumindest die Parcours übertrafen diese dann doch deutlich. Kirsten Döpp hatte schöne und wirklich rund laufbare A1/2-Parcours für uns parat und dennoch, heute war der Wurm drin! Dieser versteckte sich schon an Hürde 1 - Tüüti, die nie (!) Stangen wirft, räumte die Starthürde ab, ich schwöre, das hat sie noch nie gemacht! Aber, sie war auch, in Anbetracht des gerade erst abgezogenen Gewitters, welches auch in der Ferne noch grummelte, etwas (mehr) durch den Wind. In Anbetracht der Tatsache, dass sie seit neun (!) Monaten auch keinen fremden Platz und auch keine fremden Geräte gesehen hat, wurde die Wippe dann noch zur Flugwippe, und da wir erst am Anfang der Saison sind (im Juli *hüstel*), entschied ich auf Wiederholung, welche folgerichtig mit einem DIS, meinem ersten an diesem Tag, geahndet wurde!

Pünktlich zur A1 schüttete es dann aus Eimern. Das Turnier wurde weder ab-, noch unterbrochen, der Boden - und vor allen Dingen die Kontaktzonengeräte - waren noch rutschiger als in der A2. Aivy kennt das so nicht, war sehr unsicher, ich auch, weil ich lauftechnisch leider auch nicht "aus dem Boden" kam, der Zwerg hinterfragte alles, ich konnte ihr nicht helfen, Mehrfach-DIS, Mist! Aber, sie hat die Zonen schön gestanden, wobei sie den Steg seeeeehr zögerlich gelaufen ist.

Nach den Prüfungsläufen hat der Veranstalter entschieden, ein deutlich entschärftes Spiel auf freiwiilliger Basis anzubieten. Danke dafür! Da es nicht mehr schüttete und Kirsten schöne Linien stellte, gönnte ich meinen Mädels die Möglichkeit für einen positiven Abschluss. Dabei ging es mir nicht um einen aus meiner Sicht "erfolgreichen" Lauf, sondern um das gute Gefühl, mit denen die Mädels den Turnierplatz verlassen sollen. Reminder, wir hatten neun (!) lange Monate Turnierpause! Tüüti patzte dann allerdings wieder an der 1. Hürde (Stängelchen geworfen) und lief an der 2. Hürde vorbei. Ich habe nochmal neu angesetzt und dafür das nun 3. DIS in Folge kassiert. Fürs Tüütchen war es dann ein schöner Nullfehlerlauf, sie ist freudig vom Platz marschiert!

Dat Zwergie hat Sachen gemacht, die sie so auch noch nie gemacht hat... kroch an die Starthürde ran, löste sich selber auf und unterlief Hürde eins. Keine Frage, ich habe auch hier neu angesetzt und das nun insgesamt 4.DIS billigend in Kauf genommen. Der Lauf selbst war "so lala", aber dem Zwerg war nicht bewusst, dass Hürde fünf eigentlich kein "außen" war und so liefen wir einfach weiter und freudig ins Ziel. Sehr, sehr schade war, dass ich alle, wirklich alle Skills, die der Zwerg und ich so drauf haben, heute zu keinem, wirklich keinem Zeitpunkt abrufen konnte. Anderseits durften wir mal Erfahrungen unter Extremwetterbedingungen sammeln und so gesehen haben wir mal wieder was gelernt... Und, es war so schön, mal wieder unter Gleichgesinnten auf einem Turnier zu sein!

03.07.2021: 95-95-98...

... natürlich keine Zentimeter, sondern die Punkte,die meine Mädels zur RO-Turniersaisoneröffnung erliefen ;)

Aivy trainiert ja nicht fürs Rally Obedience, das, was sie kann, kann sie überwiegend aus der Vorbereitung für die Begleithundeprüfung. Daher laufe ich mit ihr auch irgendwie verhalten, aber sie macht ihre Sache einfach gut. Leider pikste sie zwischendurch eine Granne oder so und so war sie zwischenzeitlich ein wenig unkonzentriert. Fünf Pünktchen hat uns das gekostet, so reichte es aber noch in der "Beginner"-Klasse für 95 (von 100) Punkte und ein "Vorzüglich". Braver Zwerg! Und leider gibt es von ihrem Lauf keine Fotos...

Dat Kenzkind hat mal wieder alles gegeben...

Lediglich eine Aufgabenwiederholung trennte uns von einem Nullfehlerlauf, 95 Punkte und Platz 2 in der Klasse "1"! Gerade 13 Jahre jung ist sie immer noch konzentriert und mit viel Spaß dabei!

Geschafft :) Alle Fotos von "analog is unique", Stefan Theimer

Und dann das Tüütchen... nie hätte ich von mir gedacht, dass ich mit den ganzen Mehrschilderübungen in der Klasse "2" mal so gut zurecht komme. Ich muss mich zwar immer noch sehr konzentrieren (und gestern haben wir uns bis zum Schwindeligwerden um Slalom und Spiralen gekreiselt), aber das Tüütchen läuft souverän ihre Aufgaben und hätte ich mich nicht so konzentrieren müssen, was einfach Zeit kostet, wären wir vielleicht einen Ticken schneller als der punktgleiche Dritte gewesen. So reichte es halt nur für den etwas undankbaren 4.Platz (98 Punkte).

 Dank Pia git es von Tüütchens Lauf auch ein schönes Video ;)

Mädels, ihr seid einfach spitze!

Danke an den SV Mainz Finthen für das schöne und gut organisierte Turnier und an Karin Priehäuser für die schönen Parcours! Und Glückwunsch an meine Teamkollegen, die ebenfalls tolle Läufe und sehr gute Leistungen zeigten! Schön war's mal wieder!

Handyfoto, natürlich nicht vom Fotografen ;)

27.06.2021: Unforgotten - My dearly beloved good girl

Juni 2016, Mohn, so weit das Auge reicht

25.06.2021: Farbtupfer...

... im ansonsten öden Grün. Gerne dürfte es nach meinem Geschmack ein paar mehr davon geben. Das Auge erfreut's und die Natur dankt's.

23.06.2021: Geliebtes Kenzkind...

...für immer und ewig wirst du mein Kenzkind bleiben, auch wenn die Jahre, die du auf deinem Zählerstand hast, stetig mehr werden. 13, Lütte, 13 Lenzen wirst du heute jung und wären da nicht das eine oder andere graue Haar, die Tatsache, dass du nicht mehr jagen magst und auch kaum noch pöbelst, man würde es kaum glauben! Du flitzt noch gerne auf unseren Spaziergängen rum, auf dem Hundeplatz gibst du unmissverständlich zu verstehen, dass du gefälligst auch was machen möchtest, läufst im Training RO2er-Parcours und bist nach wie vor für jeden Schabernack zu haben. Aber die Zeichen der Zeit nagen auch an dir, die Hitze macht dir arg zu schaffen, die Hinterhand will bewusst trainiert werden und nach einem konzentriertem "was-auch-immer-Training" nimmst du auch gerne eine Pause mit. Geliebtes Kenzkind, die du natürlich kein Kind mehr bist, aber komischerweise zeigst du wieder Verhaltensweisen deiner frühen Kindheit, z.B. gebrauchte Tempotücher kauen, eventuell auch fressen. Um es mit den Worten von Herbert Grönemeyer zu sagen: was soll das? Das Thema war 12 lange Jahre durch! Aber egal, Menschen werden im Alter wunderlich, manche Hunde auch, ich muss halt mal wieder meine Sinne auf diese Dinge schärfen. Geliebtes Kenzkind, ich wünsche dir noch ganz viele tolle Jahre und insbesondere, dass wir das Knötchen, welches möglicherweise gerade in deinem Körper Unruhe stiftet, gut in den Griff kriegen. Happy 13!

    Weitere Beiträge...

  • 17.06.2021: Heute Abend auf dem Hundeplatz...
  • 16.06.2021: Outdoor-Clicker-Saison eröffnet...
  • 11.06.2021: Sich Sorgen zu machen heißt...
  • 05.06.2021: Fotoshooting?
  • 04.06.2021: Heute auf dem HuPla...
  • 03.06.2021: Fotoshooting?

Seite 44 von 153

  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende

Nach oben

© 2009 – 2025 Alltagshunde.de | Impressum | Datenschutzerklärung