Alltagshunde.de
  • Willkommen
  • News
    • Alltagsblog
    • Archiv
  • Wir unter uns
    • Alltagsteam
    • Alltägliches
    • Alltagsblick
  • Die kleine Hundeschule
    • Team-"Bildung"
    • Teamwork
  • Service & Kontakt
    • Termine & Veranstaltungen
    • Teamvideos
    • Links
    • Gästebuch
    • Forum
    • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung

25.03.2016: Das bisschen Regen...

...kann uns doch nicht erschüttern! Dummywalk 2.0 bei Regen und empfundener eisiger Kälte, aber mit so viel Spaß für Mensch und Hund, dass das schlechte Wetter irgendwie zur Nebensache wurde. Schee war's, auch dank der netten Mitmacher, die in erstaunlicher großer Zahl Wind und Wetter trotzten. Ich freue mich, dass Sheela noch so schön mitmacht, auch wenn sie die "gefundenen" Dummies eher als eigene Beute betrachtet und ich mir ziemlich Mühe geben muss, damit sie mir diese zurück bringt - immer in entgegegengesetzte Richtung wegbewegen, wie bei einem WelpenZwinkernd, sie hört mich ja nicht mehr. Und ich freue mich über Taddy, die, obwohl wir wirklich nie üben, "retriver like" markiert, apportiert und die Dummies bringt, sogar mit tollem Vorsitz! So, und nun kann es dann doch endlich mal Frühling werden...

23.03.2016: Überraschung!

Unverhofft kommt gar nicht so oft und noch seltener in Form eines so netten Überraschungspakets, welches mir und meinen Mädels heute große Freude bereitet hat!

Danke Sabine, Steffi für diese überaus nette Geste und ich würde mich freuen, eure "wilden" Mädels mal wieder vor die Linse zu bekommenZwinkernd

Sabines Grace...

...und Steffis Shorty in Oberammergau!

20.03.2016: Oberammergau

Eigentlich wollte ich ja nie eine ganze Woche ins Hundesporthotel Wolf und fünf Tage am Stück Agility trainieren – ich finde das einfach zu viel für einen Hund. Aber wenn nicht jetzt, wann dann, habe ich doch eigentlich zwei fitte und gesunde Sporthunde, die ich, je nach Beanspruchung und Grad der Erschöpfung, auch durchaus mal tauschen kann. So jedenfalls dachte ich und buchte bereits im August 2015 ein Kombiseminar bei Thomas Behrendt und Roy Fonteijn. Es kam dann, wie so oft im Leben, anders als gedacht… Kenzie machte mir in den letzten Wochen ja wegen gelegentlicher Lahmheit und der gezogenen Daumenkralle ein wenig Sorgen und Tattoo bekam fünf Tage vor geplanten Seminarbeginn eine heftige Halsentzündung, die medizinisch behandelt werden musste. Und plötzlich wusste ich nicht mal mehr sicher, ob ich überhaupt einen Hund pünktlich zu Seminarbeginn einsatzfähig haben würde! Stornieren war keine Option, so sind wir am 13.03. also nach Oberammergau gefahren – und es hat sich gelohnt!

Der Beweis - im Hintergrund die AmmerZwinkernd

Abgesehen von einem herrlichen Spaziergang in mehreren Zentimeter hohem Neuschnee (unser einziger Schnee in diesem Winter!) und anschließend drei traumhaft schönen Vorfrühlingstagen, auch das Seminar war einfach SPITZE! Die ersten Trainingseinheiten habe ich mit Kenzie gemacht, die, nach langer Trainingspause etwas übermotiviert war, aber, nachdem wir uns dann gefunden hatten, einfach super gut gelaufen ist. Schnell, sauber, zuverlässig hat die Maus einfach nur Spaß gemacht. Nach drei symptomfreien Tagen war dann Taddy ab Mitte der Woche dran, und obwohl auch sie anfangs etwas arg (über) triebig war, haben wir doch schnell zueinander gefunden und wunderbare Trainingserfolge gehabt. Und obwohl Tattoo einmal unfreiwillig vom (leider in sich recht unstabilen) Steg „abgestürzt“ ist (sich aber sehr gut abgefangen hat), hat sie die Zonengeräte schneller als je zuvor gearbeitet. Es war einfach die helle Freude, mit ihr zu laufen! Beide Mädels haben dann übrigens das Training sehr gut weggesteckt, und ich hatte den Muskelkater nicht vom wirklich vielen Laufen, sondern vom Hocken beim Fotoshooting mit für mich „neuen“ Models…

Weitere Bilder in der neuen Galerie: "hündische" Models

Fazit: Oberammergau war definitiv eine Reise wert, wir waren eine super Trainingsgruppe und hatten viele nette Stunden mit sehr netten Menschen auch außerhalb des effektiven und effizienten Trainings!

12.03.2016: Das eine Auge ...

... des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele." (Henri Cartier-Bresson, 1908-2004, Fotograf, Frankreich)

Das Schnappschüsschen schoß Astrid Koch heute anläßlich der Begleithundeprüfung auf unserem Platz.

10.03.2016: Ömchen im Glück...

... wenn dann doch hin und wieder mal ein Spielzeug mitgenommen wirdZwinkernd. Sie lacht, gelle?

29.02.2016: Long way to ...

Nicht immer führt uns der Weg so direkt ans Ziel... (auch nicht in der Hundeerziehung)

    Weitere Beiträge...

  • 28.02.2016: Indoor Clickersaison beendet :)
  • 22.02.2016: Klar, offen, geradeaus...
  • 21.02.2016: Schmuddelwetter
  • 19.02.2016: Fotografierwahn :)
  • 14.02.2016: Süsse elf...
  • 05.02.2016: Tad meets Mo...

Seite 126 von 152

  • Start
  • Zurück
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • Weiter
  • Ende

Nach oben

© 2009 – 2025 Alltagshunde.de | Impressum | Datenschutzerklärung