... und nun ist sie schon wieder vorbei. Heute starteten wir unser 4. und voraussichtlich letztes RO-Turnier in 2020. Wir waren zu Gast beim SV OG Mainz Finthen, die ein sehr professionell organisiertes Turnier ausgerichtet haben. Schöne Parcours und faire Bewertungen! Hundesportlich gesehen lief es so "lala", beim Lauf mit dem Zwergi habe ich tatsächlich nicht registriert, dass sie beim Vorsitz nicht richtig gesessen hat, 10 Punkte weg! Dann noch ein "schief" oder so, am Ende reichte es 89 Punkte und somit ein hohes "sehr gut". Da ich aber mit dem Zwerg nicht explizit Unterordnung trainiere und sie eigentlich eher so mitläuft, freut mich das Ergebnis dennoch sehr! Kenzie war heute ein bisschen "guckig" und hinterfragte tatsächlich mal dies, mal das. Eine Wiederholung, eine Hörzeichenwiederholung und ein Kenzkind, welches in der Grundstellung immer (!) mit der linken Pfote "winkt" (= nicht alle 4 Pfoten auf dem Boden!), hier wurden mir nun tatsächlich erstmals Punkte gezogen... in Summe noch 88 Punkte und somit ebenfalls ein hohes SG. Tüüti war, hmmm, ein bisschen patzig! Hier und da auch mal etwas mehr "ungenau", "Steh!" und "Sitz!" ein bisschen schludrig und eine Übungswiederholung meinerseits, aber immerhin gab es noch ein "V", 91 Punkte. Cool, die Maus hatte in diesem Jahr ihren 1. Start und insgesamt nur 4 Starts in der "2" , und erlief jedesmal ein "V". Braves Tüüti!
Kleiner Wermutstropfen - nicht, dass ich mich nicht gefreut hätte über unsere "Preise", aber, ist schon ein bisschen viel (Plastik-) Verpackungsmüll für vergleichsweise wenig "Preis", dessen Einzelteile (mit zwei Ausnahmen) dann ja auch noch mal akurat in Folien eingeschweißt waren, aber ich werde sie zumindest als Müllbeutel wiederverwenden ;)
Inhalt aller drei "Tüten"... nur die Schleifen fehlen, die sind allerdings sehr schön ;)
Wir hatten heute TuT, Training unter Turnierbedingungen der Rhoihesse Wiesenhüpfer, sozusagen als Ersatz zu unserem ausgefallenen Pfingst-Funturnier. Im Training nur Teams, die bei mir trainieren, immerhin 18 an der Zahl. Es gab einen, an den Leistungsstand angepassten A-Lauf (A2, A1, A0, A0_light für die ganz "Frischen", in diesem Fall ohne Kontaktzonen), der unter Turnierbedingungen gelaufen werden musste, und da es ein Training unter Turnierbedingungen war, durfte dieser Parcours nach gemeinsamer Parcoursbesprechung ein 2. Mal gelaufen werden. Beide Läufe sowie ein klassenübergreifendes "Open" gingen in die Wertung ein. Und abgesehen vom Regen hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Ich hatte zwar nen echten Ostfriesennerz an und das Wasser perlte fröhlich "obenherum" an mir ab, lief dann aber leider direkt nach unten in meine Sporthose und von dort "krabbelte" es wieder fröhlich bis zur Unterhose hoch. Kurzum, ich war bis auf die Haut nass, zum Glück hatte eine Freundin eine (wenngleich zu große) Outdoorhose dabei und so konnte ich dann doch noch das gemeinsame Grillen, übrigens bei strahlendem Sonnenschein, trocken genießen...
Der "2er"...
Das "Open"
Mit dem Zwergi bin ich dann zu Trainingszwecken den A1er selbst mal so gelaufen, ich wollte nach dem langen Tunierwochenende letzte Woche einfach die Zonen mal wieder bestätigen. Zwergi lief selbige bombig und stand wie 'ne eins! Tüüti lief mit Amienne (eine ehemalige Kursteilnehmerin, der "ihr" Hund auf äußerst unschöne Weise und aufgrund eines blöden Vertrags vom Züchter weggenommen wurde) in der "1"auf Platz 1 und Kenzie durfte just for fun mal in der A0_light (für absolute Beginner und Senioren) an den Start. Die hatte noch mal Spaß und kenzietypisch durchaus mal ihren eigenen Weg im Sinn. Reminder, Kenzie ist 12+
26. September (!!!!) 2020, wir eröffnen bei den A‘SECCOs die Outdoor- (Agi-) Turniersaison bei nur noch ganz knapp 2-stelligen Temperaturen, Wind und Regen. Normalerweise hätte ich bei der Wetterprognose meine Starts abgesagt, aber, hey, ich habe, dank Corona, überhaupt nur drei Outdoor-Turniere gemeldet, also habe ich mich in Winterklamotten an den Start gemacht... im Ernst, ich habe mich tierisch auf das Turnier gefreut. Der Zwerg ist ja noch nie auf einem Turnier outdoor gestartet, und Tüüti hatte ihr letztes Turnier vor genau einem Jahr bei genau diesem Veranstalter. Tüüti und ich haben förmlich gebebt vor unserem Start, Zwergi nahm es gelassener nach dem Motto "Training unter Turnierbedingungen". Leider hatte sie eine "Flugwippe" und danach fanden wir nur noch bedingt in unseren Lauf zurück. Der Steg war für sie plötzlich useliger als für mich das Wetter und so beendeten wir den A-Lauf mit einem Fehler und Platz 7 von 19 Startern und leider ohne Quali. Ich hoffe, dass der Steg keinen nachhaltig bleibend schlechten Eindruck auf sie gemacht hat, aber das werden wir ja am nächsten Tag sehen. Im Spiel war die Maus echt mega, auf große Distanz zu führen, geiler Slalomeingang ganz ohne meine Hilfe bis zu dem Tunnel, der leider nicht dran war - DIS – und danach war sie tatsächlich ein bisschen frech und wutschte gleich noch mal in den Tunnel :). Wurscht, bis dahin war sie einfach toll! Das Tüüti, ja, nach langem Überlegen habe ich sie nun in die "2" zurückstufen lassen. Ihr Sprungstil ist leider suboptimal in Anbetracht der Anforderungen an die "moderne" A3, viel Speed nach vorne und dann doch mal eng rum, da verreißt sie sich leider (zu) oft und im Interesse des Hundes machen wir halt wieder "halblang". Das dafür aber richtig und das Tüütchen wird mit einem schönen Nuller 2. in der "2". Das Schönste aber war ihr Grinsen im Gesicht, vor, während und nach dem Start, die Maus hatte echt viel Trieb und Spaß!!! Das Spiel konnte sie dann sogar gewinnen und ich weiß nicht, wer von uns beiden an diesem Abend mit dem breiteren Grinsen ins Bett ging! Sehr gefreut hat mich die Anmerkung der Richterin, die meine Intuition, Tüüti zurückzustufen, nachvollziehen konnte und positiv anerkannt hat.
Neuer Tag, neuer Versuch...
Warten vor dem 1. Start ... natürlich auch mit einem Prosecco ;)
Seccohalter Sabine oder alternativ das Mäuseloch :)
Heute dann müsste ich mich mal ordentlich in den Allerwertesten treten! Der A1-Parcours super schön und rund zu führen. Der Zwerg lief wirklich alles auf den Punkt, Stegabgang etwas zögerlich, ich bestand dann aufs korrekte "2on/2off", Zwergi drin, ich löse auf, Körpersprache zeigt falsches Tunnelloch... DIS! Leute, nein, das war ein Anfängerfehler, sowas passiert mir eigentlich nicht (mehr, dachte ich jedenfalls…), so ein Mist, Quali erfolgreich verhindert! Hach, ich glaube, Zwergie wird ein ewiger „1er“ und in der Tat, ich bin ein bisschen traurig…
Tüüti lief dafür einen souveränen - leider nicht so schnellen - Nuller in der A2 (4. Platz). Im Spiel patzte Aivy am Slalom und ich hatte beim Laufen mit Tattoo einen kleinen Hänger, den sie mir mit einer Verweigerung quittierte. Aber beide Mädels kamen mit einem V5 ins Ziel und belegten die Plätze 11 und 12 von knapp 30 (?) Startern. Man merkt sehr deutlich den unterschiedlichen Aufbau der beiden, wenn sie den gleichen Parcours laufen müssen. Aivy kann sich viel besser zurücknehmen und den Absprung kontrollieren, während Tattoo oft früh ab- und weit rausspringt. Richtig viel Spaß hat das Laufen aber mit beiden Mädels gemacht und das „Socializing” Drumherum, entweder mit Mindestabstand oder Maske, tat mal wieder sehr gut! Danke an Jenny Hahn für die wirklich tollen Parcours und den SECCOs für die gelungene Veranstaltung! Danke, Pia, fürs Coaching und Glückwunsch an "meine" Teams, die durchweg sehr, sehr gute Läufe hatten und sogar die eine oder andere Quali mit nach Hause nahmen!
Da war ich erstaunt, nimmt sich doch ein vermutlich hoch angesehenes Hundemagazin tatsächlich mal das Thema „Qualzuchten“ vor. Im leider dann doch sehr knappen Artikel wird angemahnt, dass weder Tierärzte, Züchter oder Gesetzgeber der Qualzucht Einhalt gebieten. Unerwähnt bleibt allerdings, dass auch die Medien ihren Teil zur weiteren Verbreitung dieser ach so niedlichen Hunde beitragen! Auf dem Titelbild genau dieser Ausgabe ist übrigens ein extrem „kompakt“ gebautes Exemplar einer Französischen Bulldogge abgebildet. Na denn…, wie war das mit dem Glashaus?
PS: ich habe das Abo umgehend gekündigt!
...nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen. (Jean de La Bruyère)
Geliebtes Tüüti, ich finde,das beschreibt unsere Beziehung ausgesprochen treffend! In diesem Sinne, alles Gute zum 8. Geburtstag und bitte, bleib so, wie du bist!
... bin happy! Hatte ich schon öfters drei Mädels für Rally Obedience - Turnierstarts gemeldet, ist doch immer mindestens eine wegen Läufigkeit ausgefallen! Heute hatte ich nun alle drei Mädels am Start... geil... drei Starts, drei "Vorzüglich" und mein Hirn hatte zu tun...drei Parcours iwie speichern und die Knackepunkte beachten! Die Mädels haben super gearbeitet, alle deutlich über 90 Punkte. Hat soooo Spaß gemacht! Fotos gibt es auch hier keine, weil immer mindestens zwei blöd in die Kamera geguckt haben, hierbei meistens auch ich, dafür aber ein Video von Aivys Lauf...
Edit: nun kommt nachträglich doch noch ein ganz passables Foto ;)
Foto: Laura Giovannini