...und obwohl die Tränen weniger geworden sind und sie auch schneller trocknen, du fehlst... so sehr!
Ich habe heute kurzfristig mein Hallenagitraining abgesagt, welches zwar offensichtlich erlaubt, aber bestimmt nicht im Sinne der seit heute geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ist. Und nein, ich kann ja nicht über andere den Kopf schütteln, die sich nach engerem und längerem Kontakt mit nachweislich COVID19-Infizierten nicht in Quarantäne begeben (so am Wochenende leider erlebt!) und dann selber ins Indoortraining gehen und mich im dort mit Leuten treffen, die am WE auf Hallenturnieren waren und am Parcoursrand mit Sicherheit nicht konsequent die AHA-Regeln eingehalten haben. Ganz schwierige Zeiten und Entscheidungen, die zumindest ich mir nicht leicht mache...
...so aber waren wir heute bei allerschönstem Spätherbstwetter noch mal mit der Kamera unterwegs.
Dat Zwergi war äußerst kooperativ...
Dat Kenzkind - hatte eigentlich für Kamera überhaupt keine Zeit, weil, sie musste dringend ihre lang gepflegten Mäuselöcher überwachen...
Hach, und rund ums Tüütchen habe ich ein bisschen experimentiert... im Bildaufbau
... bei der Bearbeitung
Und guckt mal, ich habe wieder nen Plüschpopo :)
... wir hatten soooooo Spaß :)
... und ich bin sooooo froh, dass die Mädels sooooo unkompliziert sind, dass solche Spaziergänge ohne größere "Aufreger" möglich sind!
... oder vielleicht doch nicht? Samstagfrüh, 06:00 Uhr aufstehen, 07:00 Uhr ganz kurzes Gassi mit Leuchthalsbändern, Taschenlampe und mittelmäßiger Laune, ob der Tatsache, dass es nicht nur dunkel, sondern auch a...kalt ist... (6°C - brrrrrrrrrr). 08:00 Uhr Ankunft am Turnierplatz, mittlerweile ist es zwar hell, aber mit 6,5°C nicht wirklich wärmer als zuvor und ich frage mich, WAS MACHE ICH HIER??? Meine Mädels, also die zweibeinigen aus meinen Trainingsgruppen, erklären mir zum wiederholten Mal, "weil es Spaß macht", und nach dem ersten Secco tut es das dann auch :)
Wir waren zum Saisonabschluss (Agility) beim SV OG Mainz Finthen zu Gast. So eine kurze Saison hatten wir tatsächlich noch nie und meine Erwartungshaltung war tendenziell niedrig (ich habe es nicht so mit den SV-Parcours...). Irmgard Bröker stellte dann aber sehr angenehm zu laufende und in der Tat nicht allzu schwierige Parcours und der Zwerg, der aufgrund der ausgefallenen Morgenrunde etwas übermotiviert war, hat geliefert! Null...! Und obwohl ich am Steg ein korrektes "2on/2off" einfordern musste, war sie die schnellste ihrer Klasse! Klasse, Zwergi, Platz 1 und nun auch mal endlich 'ne Quali für die "2"! In der 2nd Chance (ja, ich mag sie, also die zweite Chance in den niedrigen Klassen, frau kann so schön korrekte Kontaktzonen einfordern und ggf. korrigieren), hatten wir ein Stängelchen und natürlich viel Zeit an den Zonen gelassen, aber immerhin noch ein "V".
Hach, und dann das Tüüdelü... die Agilityklasse "2" ist ganz ihr Ding, cool und souverän durch den Parcours, an ein, zwei Stellen musste ich ihr auf eine schöne Linie helfen, Tüüti läuft null und schnell, Platz 2! Auch hier eine 2nd Chance, da s'Tüütchen den Steg im ersten Lauf zwar gestanden hat, aber dies nicht wirklich korrekt, wollte ich einen Trainingslauf daraus machen. War nicht nötig, Tüüti läuft sauber ins "2on/2off" und toppt ihre Zeit aus dem A-Lauf um 1 1/2 Sekunden. Wieder Platz 2!
Kurze Saison, schöne Saison und letztendlich auch erfolgreiche Saison! Danke an alle Veranstalter, die das, trotz erschwerter Bedingungen, möglich machen!
Guckt mal, mein gutes altes Mädchen, gefilzt aus Schafs- und ihrer eigenen Unterwolle von Katja G., Aivys Züchterin. Und natürlich habe ich heute ein Tränchen verdrückt...
Sie hat auch tatsächlich Stehkippohren und so ein süßes, weißes Mäulchen...