Yiepieh, es geht wieder los… Saisonstart unter strengen Coronaauflagen beim SV OG Mainz Finthen! Die Finthener haben eine tolle Organisation hingelegt, das gesamte Turnier verlief absolut reibungslos. Danke für die Mühen, unter diesen Umständen ein Zweitagesturnier zu veranstalten! Karin Priehäußer stellte schöne, den Hygienevorgaben angepasste, Rally Obedience – Parcours und das Tüütchen hatte ihren ersten Start in der „2“. Und sooooo toll hat sie es gemacht! Im Parcours war ich tatsächlich aufgeregt, ich musste mich doch sehr auf den Lauf und die Übungen konzentrieren, es hat sich aber gelohnt, Tüütchen erlief (zugegebenermaßen nicht ganz gerechtfertigte) 100 Punkte (ich habe ein Schild nicht korrekt abgearbeitet, es aber selbst erst nach dem Lauf bemerkt) und am zweiten Tag (durchaus gerechtfertigte) 94.
Wir studieren am Rand unsere MSÜs...
die Seccos haben wir natürlich nur zur Befestigung der Übungsschilder dabei :)
Das Kenzkind, meine Ommi, nach einer Magen-Darm-Verstimmung (und einem Bandwurm *hüstel*) gesundheitlich etwas angeschlagen und anfangs nur schwer zu motivieren, erlief dennoch 94 Punkte am ersten und, durch die Verwendung von Käse als Leckerchen etwas übermotiviert, 88 Punkte am zweiten Tag. Und für beide Mädels reichte es in der Kombiwertung für einen Platz auf dem Treppchen :). Durch einen Auswertefehler wurde das Kenzkind allerdings zum Nachteil einer Teamkollegin übervorteilt, so wurde es – nach Korrektur - dann immerhin noch Platz 3.
Aivy durfte leider nicht starten, wurde sie doch pünktlich zum Wochenende läufig :(
Ich bin sehr stolz auf meine coolen Mädels, die meine Nervosität im Parcours souverän abgefedert haben und Aivy, die so unglaublich brav das bunte Geschehen im Zelt dösend einfach ausgehalten hat! Und ich bin sehr stolz auf unser gesamtes Team, welches viele weitere "Vs" sammeln konnte!
Unser Team Samstag
Wir freuen uns jedenfalls alle schon aufs nächste Mal!
Mein gutes, altes Mädchen, nun sind es schon fast zwei Monate her, dass du die Welten gewechselt hast. Zwei Monate… aber mir kommt es vor wie gestern…ich spüre immer noch dein so weiches Fell zwischen meinen Händen, das ich immer, wenn ich mich zum Gehen vorbereitet habe und auf den Hocker zum Schuhe anziehen gesetzt habe, gespürt habe. Immer, wirklich immer bist du gekommen, und hast deinen Kopf zwischen meine Beine gedrückt und ich habe deine, seit der späten Kastration auch immer sehr plüschige Mähne gekrault. Ich spüre aber auch noch ganz genau den Moment, in dem ich dich in deinen letzten Schlaf gekrault habe, so weich, so nah, so unwiederbringlich…
Neulich antwortete jemand in einem relativ großem Hundeforum auf die Frage, wie lange ein Hund ein Junghund sei, wie folgt: „Vier Jahre junger Hund, vier Jahre guter Hund, vier Jahre alter Hund und der Rest ist Kür“!
Hmmm, lass mich mal nachdenken, ja, „jung“ im Sinne von nicht ausgereift warst du in der Tat lange. Darum durfte ein weiterer Hund, das Tüütchen, auch erst einziehen, als du aus dem Gröbsten raus warst, da warst du viereinhalb…
„Gut“ warst und bist du eigentlich immer, halt so auf deine spezielle Art… im Alltag und hundesportlich betrachtet, bist du das aber bis heute noch. Sportlich sind wir erst 2013 so richtig eingestiegen (und haben auch noch nicht ganz aufgehört:)), und du hast echt kleine Achtungserfolge hingelegt. Du, die alles, was du nicht kanntest verblöffst hast, bist mit mir zwar spät, dafür aber schnell durchgestartet. Bäng, nach 14 Turnierstarts in der A3! Und dann, dein, wie ich glaube, größter Erfolg, am 04.06.2016 gewinnst du ein Jumping 3 unter den Augen von Leistungsrichter Philippe Müller-Schnick. Da habe ich nicht schlecht gestaunt…
„Alt“, ja ne, weiß nicht, bist du tatsächlich im Moment noch immer nicht wirklich… mit zehn hast du angefangen, potentielle Jagdaktionen neu zu bewerten… sprich, lohnt nicht oder schaffe ich eh nicht, jedenfalls, du jagst seit dem nicht mehr. Nicht, dass es mich gestresst hätte, weil du ja jederzeit abrufbar warst, aber die Tatsache, dass du nicht mal mehr lossprintest, macht es nochmal entspannter… Mäuserln, ja, das geht und das darfst du immer noch! Ach ja, ein bisschen „altersmilde“ bist du aber tatsächlich geworden, du blöffst nicht mehr jeden an oder aus…
Nun also wirst du 12, ja, ein bisschen Kür ist das schon, zumal ich „Kür“ grundsätzlich etwas anders beurteile, als vorgenannte Forumsschreiberin. Ich persönlich freue mich sehr, wenn ein Hund, den ich in seinem Leben begleiten darf, gesund und glücklich mindestens zehn Jahre alt werden darf, jedes weitere Jahr betrachte ich als "Obendrauf"-Geschenk. Du, geliebtes Kenzkind, wirst heute tatsächlich 12, niemals hätte ich das in Anbetracht deiner Vergangenheit und der Tatsache, dass du anfangs so kamikazemäßig unterwegs warst, gedacht. Nein, alt bist du noch lange nicht und ich wünsche uns, dass wir deine Schritte in Richtung „älter werden“ gemeinsam angemessen und würdevoll gestalten. Ich verspreche dir, ich werde meinen Teil dazu beitragen… In diesem Sinne, happy Birthday, Haudegeli und bleib weiter obenauf!
... der dann mittenmang der Gäng doch gar nicht soooo groß war. So ganz geheuer war ihm die geballte Frauenpower aber eher nicht :)
(Karl hat uns, zusammen mit Frauchen Alina, die ich bis dato nur aus einem Forum kannte, für einen großen Spaziergang durchs Rheinhessische mehr oder minder spontan besucht. Schön wars!)