2. DVM-Qualifikationslauf und ich war im Hinblick darauf, dass es eine SV-Veranstaltung war, etwas "vorgespannt". Nicht ganz zu unrecht, wie sich herausstellte, weil insbesondere das Jumping 3 ein wenig dahin gebastelt und ganz offensichtlich "on the fly" gebaut wurde. Und da Tüüti und ich eh kein Jumping können, war dieser auch entsprechend schlecht. Die Lauflinien der Hunde in den A-Parcours waren dann allerdings weitestgehend in Ordnung, wobei der Veranstalter hier in der Parcoursstellung ein wenig nachgeholfen hat. Das war schon ein bisschen schräg. Tüütchen und ich liefen dann einen auf Sicherheit geführten Nuller (ist ja schließlich ein Teamwettbewerb), waren dadurch aber nicht besonders flott unterwegs. Und über das vergleichsweise einfache Open möchte ich den Mantel des Schweigens hüllen . Für die Mannschaft lief es hingegen gut, wir waren vollzählig und haben es in der Tageswertung immerhin auf den 10. Platz geschafft.
Dat Zwergi war übrigens eine ganz coole Socke. Hält die Bewegungsreize am Parcoursrand mittlerweile super aus, jaunzt nicht, lässt Mensch und Hund unaufgeregt "ihr" Zelt passieren, zieht sich auch selbst mal in selbiges zurück und wickelt zwischendurch die Teamkollegen um ihre Pfötchen.
Sheela und Kenzie waren diesmal nicht dabei, sondern haben Pia, Conny und Amienne auf ein Funturnier nach Grünstadt begleitet. Amienne, die ja einmal pro Woche mit Kenzie ein wenig trainiert, ist mit ihr in der A1 gestartet und die zwei haben diese sogar gewonnen . Das Video dazu gibt es hier: A-Lauf. Im Jumping hat Amienne dann allerdings die Verleitungen und Kenzies große Bögen unterschätzt und handelte sich zwei Fehler ein (eigentlich "Kenzie-typische" Disqualifikationen, DIS gab es aber beim Funturnier nicht).
Ansonsten waren auch die beiden Oldies, dem Hörensagen nach, sehr, sehr brav, man kann sie also getrost auch mal mit Freunden in die Fremde schicken . Und ich hatte jenseits vom Parcours auch mal ausreichend Zeit, mich mit den beiden "Youngstern" zu beschäftigen...
Vielleicht melde ich das Täubchen im RO - Senioren noch mal für eine Prüfung an??? Sie macht das soooooo toll, oder?
Mein gutes, altes Mädchen, 13 Jahre und vier Monate, taub, und immer noch mit Spaß dabei ...
… Wutzetier, Mäuschenjäger, Brummkreisel, wo bitte ist die Zeit hin??? Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass du hier dein neues Zuhause betreten und mir zur Begrüßung erst mal ein Häufchen hingelegt hast. Es ist doch noch gar nicht lange her, dass du auf alles, wirklich alles, was du nicht kanntest laut bellend vor gegangen bist, dass du dich in eine Ecke verzogen oder gar unterworfen hast, wenn ich irgendwie eine falsche Bewegung gemacht habe. Und es ist doch auch noch nicht lange her, dass du wild kreiselnd und kläffend durch den Agiparcours geschossen bist und dir deine eigenen Wege gesucht hast. Oder doch? Was ist geschehen? Du bist älter geworden, reifer und teilweise sogar richtig souverän. Du blaffst zwar hin und wieder mal irgendjemanden oder –was an, aber ich glaube, das ist die Macht der Gewohnheit . Eigentlich macht dir nichts mehr wirklich Angst, Hundebegegnungen packst du locker, wirklich „gekloppt“ hast du dich nur zweimal, mit Hündinnen, die mit anderen Hunden nicht können. Da hast du dann mal gegen gehalten. Dein Vertrauen zur mir ist ungebrochen, auch wenn ich mal laut oder ungehalten werde. Du weißt inzwischen, dass von mir und auch den meisten anderen Menschen keine Gefahr ausgeht. Du kuschelst für dein Leben gerne mit jedem der das möchte oder aber auch nicht. Dir egal, schwupps sitzt du auf dem Schoss oder morgens bei mir im Bett, kaum, dass ich die Kaffeetasse abgestellt habe. Wenn’s ums „Arbeiten“ geht, bist du zwar immer noch seeeehr aufgeregt und zeigst deine Freude nach wie vor durch erregtes Bellen, aber wenn du dann arbeitest, tust du es zuverlässig und sehr gut - für Käse gibst du einfach alles
. Meine Güte, was hast du mir für eine geile Agisaison 2017 geschenkt. Und wie schön du im Rally Obedience läufst! Du hast dich so wunderbar entwickelt, bist so ein toller Hund und ich weiß gar nicht, wie es mal ohne dich war oder mal seien wird. Aber so weit denken wir jetzt noch nicht, jetzt lassen wir es erst einmal zu deinem 10. Geburtstag krachen! Geliebter Haudegen, Wutzetier, Mäuschenjäger, Brummkreisel, ich wünsche dir noch viele gesunde Lebensjahre und dass du in Würde altern kannst. Ich werde meinen Teil dazu beitragen. Kleines, großes Kenzkind, bleib wie du bist, ich hab dich sooo lieb…
Chance genutzt! Habe zum Mehrgenerationenausflug mit meinem schon etwas betagtem Papa und meinem Enkelchen an den Rhein das Ömchen und dat Zwergi mitgenommen. Die zwei haben null Chance auf Wasserspaß, wenn Kenzie, die wirklich jedes Wassereinstiegsloch lauthals zu ihrem erklärt, dabei ist. Selbst Tüütchen kommt nur in den Genuß von Wasser, wenn ich das Kenzkind, zumindest mal ganz kurz, festhalte. Sheela überlegt sich eh gut, ob sie das noch schafft und dat Zwergi hat sich bis dato noch nicht getraut... Letztendlich hat Sheela todesmutig zumindest ufernahe Stöckchen aus dem Rhein "gerettet" und Aivy das Schwimmen gelernt. So süß....
Das Tüütchen ist heute mehrfach "aus den Schienen" gesprungen, wenngleich immer an Stellen, wo die Gleise eh einen Knacks hatten, sprich, die Laufwege des Hundes "gebrochen" wurden. Die heutigen Parcours waren - zumindest für schnelle "large" - Hunde und ihre durchschnittlich ambitionierten Hundeführer leider nicht wirklich rund zu führen und somit wenig gelenkschonend. Konnte ich Tüütchen an einer Stelle noch auf eine gute Linie bringen, war ich spätestens zwei Hindernisse darauf so sehr im Hintertreffen, dass die Maus ins Leere springen und in die Eisen gehen musste. Nein, das macht keinen Spaß. Wir jedenfalls haben den heutigen Turniertag mit einem Doppel-DIS und das Jumping 3 vorzeitig beendet und ich weiß eigentlich auch gar nicht, was ich daraus gelernt haben könnte. Schade, dass schon Richteranwärter so wenig "runde" Parcours stellen und selbst auf den "kleinen" Turnieren so wenig Rücksicht auf die "Breitensportler" im Agi nehmen und so waren "Nuller" auch sehr, sehr rar gesät und eher die Ausnahme.
Mein Highlight heute war dann auch eher, dass ich Stefan K., der genau wie ich leidenschaftlich gerne und hobbymäßig fotografiert, kennen lernen und mit ihm fachtechnisch schnacken durfte und der sich ohne großes Überreden bereit erklärte, etwas zur Aktualisierung dieser Homepage beizutragen. Und so gibt es jetzt endlich....... ein (Sommer-) Bild von uns:)
Foto: Stefan Krieger
Und für noch was war der Tag gut... Klein-Aivy hat sehr, sehr nah am Parcoursrand Bewegungsreize aushalten können, und das freut mich wirklich sehr. Abends dann war sie allerdings schlags kaputt und das sei ihr - und auch meinem guten, alten Mädchen Sheela, die den Tag mal wieder überwiegend sonnenbadend genießen durfte - gegönnt:
Süß, die zwei und völlig tiefenentspannt.So viel Nähe hat Sheela nichtimmer zugelassen!