...ein (auf einen bestimmten Zeitraum begrenzter) Ausfall des Erinnerungsvermögens; plural: Amnesien... mimimi! Ich habe heute im Jumping den "gebrieften" Weg vergessen, Tüüti im A-Lauf, was Zonen sind und Zwergi, bei ein bisschen Beschäftigung am Rande des Turnierplatzes, was ein Reifen ist. Nochmal - mimimi! Aber, ich will nicht meckern, Tattoo schaffte gestern einen schönen Nuller im Jumping 3 und Platz 6 (von 26), und das, obwohl wir eigentlich keine Jumpings können. Aivy konnte, trotz viel Trubel, ziemlich gut "am Rand" mit mir arbeiten und wusste dann auch wieder, wie "Reifen" geht und Tüütchen bekommt nächsten Sonntag beim Turnier des AF Oppenheim halt mal einen Zonentrainingslauf. Ansonsten gilt: danke an die Hundesportfreunde Gensingen für ein sehr stimmungsvolles und gut organisiertes Zweitagesturnier und an Norbert Besser und Dagmar Brehm für anspruchsvolle, aber eigentlicht schön zu führende Parcours (wären da nicht besagte Amnesien...)
Samstag hatte das Tüütchen noch eine Idee, was 'ne Zone ist...
Bild: Astrid Koch
Und dann wäre da noch mein gutes, altes Mädchen, die am Turnier "ihren" Platz vor dem Zelt bezieht und weder bei Regen, maximaler Sonneneinstrahlung noch für eine klitzekleine Gassirunde diesen freiwillig verlässt und zur Not auch Körperkontakt zu anderen zulässt...
Da war dann entweder ein Mäuschen sehr wehrhaft oder ein, anstelle einer Maus "gestellter" Grashüpfer in Wirklichkeit eine Wespe, jedenfalls hatte das Kenzkind plötzlich sehr dicke Backen, so dick, dass sich die Leftzen kaum noch hochklappen ließen, damit ich wenigstens mal gucken konnte, was da drinnen los ist...
Das Kenzkind hat sich jedenfalls mittlerweile wieder erholt und kann wieder posen, wie beim spontan angesetzen Shooting auf dem HuPla vergangene Woche
Später Saisonstart, diesmal beim VdH Bad Kreuznach, die ein sehr gut organisiertes und stimmungsvolles Turnier durchgeführt haben. Wir waren gerne dabei! Danke an Sandra Körber und Richteranwärter Michael Rusch, die wunderbar laufbare Parcours stellten. Gestern hatte Tattoo zwar noch eine totale Slalomamnesie, aber wir brachten den A-Lauf wenigstens ohne DIS, aber eben auch ohne Bewertung, zu Ende. Im Jumping 3 lief es dann schon viel besser, leider zog ich die Maus an einem Sprung vorbei und dann fiel am Doppelsprung noch eine Stange, aber wir schafften immerhin ein "sehr gut" und den 8. Platz. Unsere Teamarbeit müssen wir noch ein bisschen präzisieren... taten wir dann heute und - schwupps - war der Nuller da, der einzige in unserem Starterfeld und so konnten wir die A3 gewinnen und schafften somit auch gleich noch den Klassenerhalt! Ich bin sehr, sehr stolz auf's Tüütchen!
An Hürde 4 springt sie über den falschen Ausleger, aber ich konnte tatsächlich sofort
einen "Plan B" abrufen und so blieben wir fehlerfrei :)
So, und da Aivy vergangenen Herbst beim Versuch, ihre Größe mal zu messen (da war sie noch ein richtiger Zwerg!), ziemlich viel gezettert hat, habe ich sie heute einmessen lassen, und, wie erwartet, ist sie "groß" (=large) und stand so brav und artig, dass ich tatsächlich etwas erstaunt war. Kurzum, mein Zwergi - und das wird sie immer bleiben - ist einfach großartig und die Knete in ihrem Kopf zwar immer noch bunt, aber deutlich besser formbar:)
... wollten wir uns einen geruhsamen Sonntag machen, uns nachmittags mit ein paar Freunden auf dem Hupla treffen und den Senioren ein wenig Gammeln in der Sonne gönnen. Und eigentlich wollte ich mit Aivy ein bisschen BH- und Wippentraining machen und mit Tattoo ein paar Übungen der RO-Klasse 2 trainieren.
Tja, eigentlich, es kam, mal wieder, anders und unsere Negativserie der notfallmäßigen Tierarztbesuche reißt nicht ab.
Kenzie hatte morgens ein bisschen gespuckt, macht sie, die Kleinnager und Fallobst gerne mal verspeist, öfter und somit stellte dies für mich kein Grund zur Sorge dar. Auffällig war lediglich, dass sie unsere Wendeltreppe nicht flüssig wie sonst runter gegangen, sondern eher runtergehoppelt ist. Diese Treppe ist eigentlich ein guter Gradmesser für das Befinden meiner Mädels. Aber, Morgengassi war okay, die Maus hat mit Appetit gefrühstückt und die Treppe ging auch wieder besser. Allerdings fand Kenzie iwie nicht ihre Liegeposition, streckte sich oft, entlastete den Bauch durch häufige Vorderhandtiefstellung. Das änderte sich auch nicht nach der Mittagsrunde am Hundeplatz und ihr Bäuchlein war mittlerweile prall wie eine Waschmaschinentrommel. Also ab zur Tierklinik meiner ersten Wahl nach Hofheim...
Ich wollte uns telefonisch anmelden, bekam vom Anrufbeantworter aber nur zu hören, dass man grundsätzlich im Notdienst keine Anrufe mehr entgegen nähme, aber man sei da und man könne mit seinem Tier einfach vorbei kommen. Mit allen Mädels, Pia und ihrem Krümmel im Gepäck sind wir also los nach Hofheim um dort gleich als erstes zu erfahren, dass wir mit viereinhalb (!) Stunden Wartezeit rechnen müssten. Bitteschön, wie viel??? DAS hätte ich gerne am Telefon erfahren und nicht erst bei Ankunft, ich hätte mich dann wahrscheinlich für eine nähere, wenngleich nur Klinik zweiter Wahl entschieden. Nein, so was geht meiner Meinung nach gar nicht...
Nach mehreren Telefonaten und einigem hin und her (Kenzie hatte mittlerweile ihr gesamtes Frühstück erbrochen) sind wir dann in der kleinen Tierklinik in Frankfurt Bockenheim gelandet und ich war sehr, sehr froh, dass dort nach dem Röntgen a) eine Pyometra und b) ein Darmverschluss mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden konnten. Allerdings zeigte sich eine massive Verstopfung, woher auch immer, und so bekam das Kenzkind einen ordentlichen Einlauf:) - und nach dem dann prompt folgenden Lösen ging es der Maus auch wieder deutlich besser.
Wir nehmen dann gerne mal wieder ein paar Däumchen, dass es das nun gewesen war und nicht noch was Unerwartetes nachfolgt. Unsere kleine Hausapotheke ist jedenfalls mal wieder um zwei Mittelchen größer geworden...
... und wenngleich es ein bizzeli anstregend war, so war es dennoch sehr schön. Ich war ja skeptisch, die Finther hatten Großes vor, RO-Turnier auf zwei Ringen, vergleichsweise viele Starter und wir waren noch urlaubsfaul. Dann durften wir in Ermangelung ausreichender Parkplätze auch nicht direkt am Platz parken, aber am Tag vorher wenigstens aufbauen, dennoch, mit vier Hunden im Schlepptau... etwas stressig - und sowas kann ich vor einem Turnier ja so gar nicht gebrauchen. Und zu allem Überfluß machte dann der Wettergott morgens auch noch die Himmelsschleusen auf und es schüttete erst mal kräftig.
Blick aus dem Zelt
Sheela war ums Verrecken NICHT dazu zu bewegen, sich ins Zelt zu legen. Eher hätte sie selbiges aus seiner Position gerobbt und so blieb sie eben draußen...
Blick vor das Zelt
Im Zelt wiederum wars kuschelig ... und eng.
Blick ins Zelt - Pia hier in voller Regenausrüstung...
Warten auf den Einsatz:

Und dann das Zwergi, das hat sich heute "empfohlen"... mit ihr habe ich heute ein bisschen Fußarbeit unter Ablenkung gemacht, mein Fazit: es hat geschnackelt und nun will sie!
Meine Freude insgesamt ein bisschen geschmälert hat der (Sand-) Platz an sich ... kliklaklux kleine fiese Kletten überall und so mussten meine Mädels, bevor sie dann eeeeeeendlich, nach diesem langen Tag ins Haus durften, auch noch eine Bürstaktion über sich ergehen lassen... sie taten es mit Fassung.

... und kurz danach!

... oder aber auf der kleinsten Terrasse! Die Mädels, mega gechillt...