Pfingstmontag, 10. Juni 2019 – ROKO’s 10. „just-for-fun“ – Agilityturnier! Alle Infos sind hier zu finden: Rhoihesse Wiesenhüpfer
Die guten Nachrichten vorweg... der Frühling kommt!
Und, Sheela ist stabil, will futtern, ist geistig rege, fordert Beschäftigung ein, läuft gut und auch mal bis zu fünf Kilometern und will nach wie vor überall mit dabei sein...
Subjektiv ist sie deutlich besser drauf, als vor der Krise, die Blutwerte sagen leider etwas anderes. Sheela hat eine leichte, regenerative Anämie, deren Ursache wir leider (noch) nicht kennen. Und ihre Leberwerte werden zurzeit kontinuierlich schlechter. Beides werden wir nun engmaschig kontrollieren.
Aber zurück zu den "good news", die restliche Truppe ist gut drauf und genießt das alltägliche Mehrhundechaos. Kenzie ist ja nun nicht mehr soooo aktiv im Sport und "mäuserlt" daher um so lieber. Und wenn's denn unbedingt sein muss, quetscht sie sich auch in eine Position, die ich zum Fotografieren toll finde, sie diese aber eher als überflüssig empfindet... zu Recht!
Die Fledermaus hat nach wie vor bunte Knete im Kopf. Gerade eineinhalb geworden ist sie weit entfernt von "fertig". Sie hat viel gelernt in der letzten Zeit, ist aber beim "Arbeiten" noch sehr leicht abzulenken und wenig konstant. So kann es schon passieren, dass sie aus der Ablage aufsteht und am Rand "mäuserln" geht. Daher werden wir die geplante BH-Prüfung Anfang April nicht laufen, zumal ich uns auch nicht durch den Prüfungsdruck den Spaß an der Unterordnung nehmen möchte. Sie ist einfach noch nicht prüfungsreif... Dafür wird ihre morgendliche (und nur dann!) Aufregung und damit die Leinenführigkeit auf dem Weg ins/vom Feld deutlich besser, und sie pöbelt nicht mehr zwangsläufig mit, wenn Kenzie motzt! Ich bin mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden und sie macht einfach nur Spaß. Kein Tag vergeht, an dem sie mir nicht mindestens ein herzhaftes Lachen entlockt!
Das Prüfungslaufen übernimmt dann das Tüütchen, eine Option, die ich mir von Anfang an offen gehalten habe. So konnte sich nämlich mein Teampartner von Anfang an darauf einstellen. Ein bisschen üben müssen wir allerdings schon, da wir durchs Rally Obedience ja nur noch kurze "Fußstrecken" gewohnt sind. Aber da das Tüütchen ja erst bei längeren Strecken ihre Fußarbeit voll entfaltet, macht mir das gerade wenig Sorgen und uns ordentlich Spaß! Schauen wir mal, wie's läuft...
... und zwar SOFORT!
Sheela geht es vergleichsweise gut, wir tasten uns noch an die niedrigst mögliche Dosis Cortision heran. Den im Moment leider notwendigen Magenschoner gibt es ja immer mit ein bisschen Abstand zur Mahlzeit, das weiß mein gutes, altes Mädchen mittlerweile und rührt sich nach der Fütterung nur noch ungerne vom Fleck, bis es das "Käsetortellini" - eine gefaltete Scheibe Käse mit Medikament innen drin - endlich gibt. Ich bin froh, dass ich nie, nie, nie irgendein "Schischi" rund ums Füttern gemacht habe, weil ich habe im Moment "viel Luft nach oben", wenn es um die unangenehmen Dinge, die Hund nun mal zu sich nehmen muss, geht. Der Magenschoner riecht immerhin ziemlich stark nach Pfefferminz, getarnt im Käse GsD kein Problem!
Nächste Woche Dienstag ist übrigens Blutbildkontrolle... wir bräuchten dann mal wieder Däumchen...
Mist, Sheelas Kontrollblutbild spricht, laut meinem TA hier vor Ort, nicht so Gutes ... Ich kenne mich da aber nicht aus und werde jetzt hier auch nicht orakeln. Ich habe die Werte an meine TÄ, die Sheela vor genau zwei Wochen behandelt hat, gemailt und warte auf ihre Rückmeldung. Iwie spricht wohl doch einiges für iwelche Blutungen
, aber ich habe hier einen Hund, der heute freudig (auf niedrigem Niveau) zwei Spaziergänge mitgemacht hat und sehr aktiv Aufmerksamkeit und vor allen Dingen Futter eingefordert hat. Sie wirkt im Moment gerade nicht "krank", aber seit dem Telefonat mit dem hiesigen Doc ist meine Angst vor den Nächten wieder da
. Sch...
...
So, und noch während ich hier schreibe, hat sich das schon wieder überholt... meine TÄ hat gerade eben zurück gerufen, wir haben eine 3/4 Stunde telefoniert und sie konnte mich ein bisschen beruhigen. Da offensichtliche Blutungen als Ursache für ihre Anämie ausfallen, müssen wir wohl auch mal an "Zeckenkrankheiten" denken. Meine TÄ ist der Meinung, keine Panik, noch mal ein Kontrollblutbild Anfang nächster Woche und dann gucken, wohin die Reise geht (in dem Fall, wohin die Blutwerte gehen).
Mein gutes, altes Mädchen heute früh...