... ist so einzigartig und immer noch präsent. Wenn ich mich hinsetze zum Schuheanziehen, steht sie immer noch als aller erste parat zum losgehen...
... nimmt, wenn ich Futter bereite ihre "Warteposition" ein und freut sich wie Bolle über hier und da mal nen Hähnchenschlegel im Napf...
... liebt es so sehr, im Halbschatten meiner Terrasse zu liegen und den Frühsommer zu genießen...
...freut sich ganz dolle, wenn wir vor dem Hupla sind und sie noch ein bisschen "was arbeiten" oder sie einfach nur ihre geliebten Schattenplätzchen belegen kann...
"Dieser alte Hund", ist so wahnsinnig präsent, dass ich kaum glauben mag, dass ihre Zeit mittlerweile mehr als gezählt ist. "Dieser alte Hund" gibt so viel, dass ich mir kaum vorstellen kann, wer diese Lücke im Sozialverband jemals schließen könnte. "Dieser alte Hund" ist da, immer, auch wenn ich woanders bin..."Dieser alte Hund" lehrt mich, Dinge mit anderen Augen zu sehen und... er entschleunigt mich! "Dieser alte Hund", mein gutes altes Mädchen, berührt meine Seele und hat diese geöffnet und ich bin unendlich dankbar dafür, Sheela im Alter begleiten zu dürfen....
... das Haudegeli (also, das ältere von den beiden Haudegen) hat sich, vermutlich bei einem ihrer Kamikaze-Mäuserlsprünge, die Hornhaut des linken Auges verletzt und trägt nun zeitweise "Kragen". In über 14 Jahren (Mehr-) Hundehaltung haben wir hier noch nie einen solchen gebraucht und das Kenzkind könnte auch sehr gut darauf verzichten, wie man unschwer erkennen kann. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, um sie vom Buddeln abhalten zu können - und da draußen ist im Moment das reinste Mäuseparadies - hat sie auch noch "Leinenknast". Armes Kenzkind...
PS: das Auge sieht nur so matschig aus, weil es gerade gesalbt wurde...
... allerdings zur Zeit eher nicht im "Netz". Daher kommt hier ein kleines Lebenszeichen von uns:)
Mein gutes altes Mädchen vorgestern während unseres kurzen Berlintrips...
...oder aber auch "Longieren mit ohne Nix"
... und wir waren nicht dabei, zumindest nicht als aktive Teilnehmer, weil meine Muskelverletzung Sprints nach wie vor nicht zulässt. Dafür haben wir (mal wieder) ganz viel Theorie über Individualdistanz und Arbeitsabstand, Körperfront und Bewegungsrichtung uvm. mitgenommen aus dem von unserer ARGE, den Wiesenhüpfern, organisierten Seminar auf quasi eigenem Platz. Wir waren ein bunte Truppe und durften auch Teams aus anderen Vereinen bei uns begrüßen. Selbst das schlechteste Wetter seit eineinhalb Jahren am gestrigen Samstag (ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte Mal so ergiebig und andauernd geregnet hat...), konnte uns die gute Laune nicht verderben. Dank Zelt, Prosecco und einem stets gut gelauntem Hinky, ließ sich das Dauernass von oben und unten gut ertragen.
Für meine Mädels waren es auch anstrengende zwei Tage, mussten sie doch viel warten und einfach nur zugucken und insbesondere am Samstag witterungsbedingt auch viel im Auto bleiben. Mit dem Zwerg habe ich allerdings ein bisschen "Stehgility" gemacht, also Übungen am Rande, bei denen ich nicht viel laufen musste, der Zwerg aber ein wenig Beschäftigung hatte. So haben wir über die Hand weggeschickte (Gassen-) Slalomeingänge geübt und auch ein wenig Zonen trainiert. Hach, das macht sie wirklich alles schon seeeehr schön. Sheela hatte am sonnigen Freitag viel Spaß mit Zwergis Gitternetzball und all denen, die mit ihr vergnüglich spielten. Da hat man ihr nur an den etwas hakeligen Bewegungen der Hinterhand angemerkt, dass sie wahrlich nicht mehr die Jüngste ist...
- 01.05.2019: Wir haben fertig...
- 29.04.2019: Freud und Leid der Hundehaltung:)
- 22.04.2019: Schrottplätze :)
- 14.04.2019: Gerne wieder ... Longierseminar beim Agility Club Wiesbaden
- 09.04.2019: Hamburg, Neunkirchen, Bad Kreuznach, Östringen, Lorsch...
- 30.03.2019: 14 Jahre, 6 Wochen und zwei Tage alt...