Sheela, fast 14, heute beim Morgengassi (Handyfoto)
... meinen zumindest die Mädels und stellen bei bestem Hundespaßwetter die Ohren schon mal auf Durchzug. Ja ja, die Gruppendynamik . Die Mädels haben jedenfalls im Moment beim Spazierengehen mehr Spaß als ich, kann ich doch kaum die Augen von der Bäng Bäng Gäng lassen. Nicht, dass der Rückruf nicht funktionieren würde, nein, ich brauche ihn nur ständig
. Aber fürs Foto sind sie dann ganz brav liegen geblieben...
In einem Anflug von Leichtsinn habe ich Gudrun (train the trainer) zugesagt, in ihrer BH-Gruppe für die Prüfung im April mit zu trainieren. Hilfe…! Eigentlich wollte ich erst im Herbst antreten, wir haben ja alle Zeit der Welt und das Zwergi ist doch irgendwie noch so „Kind“.
Anderseits, sie arbeitet schon toll und meistens auch erstaunlich konzentriert, hat Spaß daran, lernt schnell und ich (!) brauche mal ein bisschen Druck zum zielführenden Trainieren , aber meine Zweifel bleiben, ist sie wirklich im Kopf schon soweit?
Heute dann Schnuppertraining. Mit Spannung habe ich Aivys Verhalten bei Erstsichtung mit den vielen unbekannten Hunden erwartet. Erst war sie beeindruckt, dann setzte sie kurz zum Motzen an, erinnerte sich aber sofort an unser „Zeigen- und Benennen-Training“ und lief dann vergleichsweise locker mit mir ihre ersten Runden über den ihr völlig unbekannten Platz *freu*. Auch konnte sie die Übungen, die sie bereits ohne große Ablenkung schon gut macht, sicher abrufen *stolz bin*. Komisch fand ich allerdings das Gefühl, selbst mal Teilnehmer einer BH-Trainingsgruppe zu sein , habe ich doch bereits erfolgreich drei Hunde selbst auf die Prüfung vorbereitet bzw. Übungsgruppen auch geleitet. Aber es hat Spaß gemacht (danke, Gudrun!) und bedeutet ja auch wieder viel Input für meinen Trainingsaufbau. Nun schauen wir mal, wie der Zwerg sich entwickelt und wenn ich das Gefühl haben sollte, dass es dann doch noch ein bisschen zu früh ist, ja, dann läuft sie halt erst etwas später die Prüfung, Überforderung ist wahrlich nicht förderlich fürs nachhaltige Lernen.
Da ist es wieder, ein neues Jahr. Ob's besser oder schlechter wird, bestimmt ja zum Glück die Sicht des Betrachters oder wie Peter Amendt (*1944, Franziskaner) schon sagte: "Wir erwarten vom neuen Jahr immer das, was das alte nicht gehalten hat. Dabei sind wir es doch selbst, die das Jahr gestalten". Kluge Worte, ich arbeite daran .
Aber dort, wo sich "Bräuche" bewährt haben, darf man sie auch beibehalten (muss man aber nicht) und so sind wir, unserer Tradition folgend, mit dem "Sprung ins neue Jahr" gestartet und mein gutes altes Mädchen durfte das Event eröffnen...
Und da sich die Bäng Bäng Gäng weder von der Silvesternacht noch dem gestrigen Event sonderlich erholen musste, schenkte sie mir heute früh auch mal wieder ein "Lächeln" für die Smartphonekamera
Wir wünschen Freunden, Bekannten, Kunden und Mitlesern ein gutes neues Jahr!
... und meine Mädels und ich sind immer noch komplett (was bin ich glücklich!)
Ich wünsche allen Freunden und Mitlesern eine schöne, friedvolle Weihnachtszeit. Genießt sie, auch und gerade mit euren Oldies. Meine Güte, hätte ich es je gedacht... Sheelas 14. Weihnacht mit mir...