... insbesondere aber auch, wenn mal wieder ein alter und mir bekannter Hund über die Regenbogenbrücke gegangen ist, werde ich sehr, sehr wehmütig. Dann habe ich das ganz dringende Bedürfnis, mein gutes, altes Mädchen ordentlich zu knuddeln. Die versteht das immer gar nicht und eigentlich möchte sie ihren Lieblingsplatz auch mit niemandem teilen.
Ich bin sehr froh, dass die Maus im Hier und Jetzt lebt und gebe mir größte Mühe, ihr meine immer mal wieder aufkeimende Traurigkeit nicht zu verstehen zu geben...
... und dann gucke ich auf meine Pinwand, wo eines der ganz wenigen Junghundefotos hängt und mir wird warm ums Herz.
Da muss sie etwa fünf Monate alt gewesen sein...
Yeah ... seit vergangenem Samstag darf's Monsterchen wieder mitmachen. Wochenlanges geduldiges "Monsterchen-ist-gar-nicht-so-schlimm" - Training zahlt sich aus... das erste Mal wieder im Training mit dabei und Zwergi war mit ein bisschen "Party" auch sehr kooperativ (und lief dann auch gleich und zum ersten Mal den kompletten, turnierhohen Steg
)
Mein gutes, altes Mädchen genießt am HuPla immer noch die letzten einigermaßen warmen Tage, gerne gebe ich ihr aber gegen Dämmerung noch mal einen Ticken Wärme "von außen"...
Sonntag dann wieder pünkliches Erscheinen auf dem Platz - dank Zeitumstellung mit einer geschenkten Stunde - Rally Obedience - Seminar mit Gudrun G., wie immer toll, lehr- und aufschlussreich! Kenzies Tag!
Die Maus war sooooo toll, aufmerksam, kooperativ und mit viel "Will to please" unterwegs. Zugegeben, für die "RO2" müssen wir noch ein bizzeli üben (siehe Foto, im Zweifelsfall denkt Frauchen halt einfach noch zu viel!), aber, frau wächst mit ihren Aufgaben und's Kenzkind hält brav die Position...!).
Und dann nocheinmal Bäng Bäng Gäng nachgereicht...
Zwergi trägt wieder"Geschirr", weil sie doch insbesondere die ersten paar Minuten unseres morgendlichen Spaziergangs etwas arg hibbelig ist, und erst, wenn Ruhe eingekehrt ist, in den Freilauf darf - die kleine Rennsemmel!
... Kräht kein Hahn, ähhh, Hund danach...
Nicht enden wollender Sommer... heute habe ich noch mal einen Schwung blühender Sommerblumen in Kombination mit allerbuntestem Laub erwischt... schon ein bisschen crazzy! Das Tüütchen, Ton in Ton mit Sommerblümchen...
... und das graue Schnäuzchen - mein gutes, altes Mädchen (heute leider auch nicht soooo fit)
Das Gremlin, Ton in Ton mit dem Herbst...
... und last, but not least, die FLEDERMAUS ...
(alles Handyfotos!)
... na ja, eigentlich nur aus dem Berliner Umland, aber unser schnuckeliges Hotel am nördlichen Rand von Berlin und die wirklich traumhafte Umgebung mit Sandboden und Kiefernwäldern erlaubt durchaus diesen etwas schrägen Vergleich. Vier Nächte, fünf Tage in Berlin und Umgebung liegen hinter uns und die Mädels waren wirklich super brav. In der Tat mussten sie auch öfter mal einfach im Auto warten, weil ich "in Sachen Familie" unterwegs war. Anderseits waren wir an soooo vielen tollen Stellen spazieren, die eine gelungene Abwechslung zu unserem "daily business" darstellten...
Raus aus dem Hotel und direkt im Tegeler Fließ - die Leinen hatte ich nur anstandshalber dabei... morgens dann fantastisches Licht, die Kamera allerdings im Hotelzimmer, das Smartphone GsD dabei:
Diese Ecke vom Tegeler Fließ kannte ich noch nicht und nutzte einen freien Vormittag zum Wandern und Fotografieren:
Im Hotel haben sich die Maidlis ausgesprochen gut benommen, wenngleich sie viel Sand in die gute Stube brachten. Dennoch - wir dürfen wiederkommen . Und Aivy hat auch auf dieser Reise wieder fürs Leben gelernt. Der Besuch bei meiner Mutter, die sich altersbedingt nur sehr schlecht bewegen kann, war ihr zwar suspekt, aber im Laufe der Begegnung suchte sie dann vorsichtig den Kontakt. Witzig, meine Mutter hatte gleich das Bild einer Fledermaus vor Augen, OHNE, dass sie von meinem Blog weiß! Ich hatte dann auch ein bisschen Sorge, dass das Fledermäuschen sich an den Kanarienvögeln meiner Mutter festglotzt... tat sie nicht... geguckt und abgelegt!
Nichtsdestotrotz hatte ich Zeit für ein paar Maidlisfotos...
Sheela war übrigens extrem gut drauf, freute sich jeden Morgen über unsere Runden und dotzte wie ein Kong (flüssig galoppieren geht halt nicht mehr...) durch die Gegend... die Gute
Beim Kenzkind habe ich leider auch das Gefühl, dass sie nicht mehr so gut hört... also, Nichthören als Teil von Altersstarsinn ist eine Sache, aber sie reagiert teilweise auch nicht auf ihr "Auflösehörzeichen", deswegen, vielleicht... ???
Tütti hat mir nun endlich die Gelegenheit zum "Spiegelbild im Wasser" gegeben...
... und auch Aivy zeigte sich fotogen...
Ansonsten haben wir viele "alte Bekannte" getroffen...
hier: Jules Pika & Engine... aber haben auch ganz viele neue Bekanntschaften gemacht. Die Maidlis zeigten sich überwiegend von ihrer allerbesten Seite und so konnten wir ein restlos hundesportfreies Wochenende in vollen Zügen genießen. Ich hätte überhaupt kein Problem gehabt, die Reise ein paar Tage zu verlängern... aber, Brötchen wollen verdient werden!
Es grüßt die Bäng Bäng Gäng!